Unterrichtsidee
Mehr als Pleite!
Ob Smartphone, ein Abo für den Streaming-Dienst oder digitale In-App-Käufe – Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren haben heute mehr finanzielle Möglichkeiten als je zuvor. Gleichzeitig lauern mit Erreichen der Volljährigkeit überall Schuldenfallen: „Buy now, pay later“-Angebote, verlockende Kreditkartenversprechen oder Ratenkäufe, die zu späteren finanziellen Verpflichtungen führen.
Während Erwachsene Kredite für Häuser und Autos abbezahlen, geraten viele Jugendliche bereits durch kleine, aber regelmäßige Ausgaben in finanzielle Engpässe. Doch wie passiert das eigentlich? Und vor allem: Wie kommt man da wieder heraus?

In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schüler*innen anhand realistischer Fallbeispiele mit Schulden auseinander. Drei fiktive Jugendliche geraten durch unüberlegte Entscheidungen in finanzielle Schwierigkeiten. Die Schüler*innen analysieren die Ursachen und Auswirkungen, entwickeln Lösungsstrategien und erstellen einen Rückzahlungsplan.
Durch kooperative Methoden wie Fallarbeit und Diskussionen wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die Fähigkeit geschult, verantwortungsbewusst mit Geld umzugehen. Am Ende wissen die Schüler*innen: „Schulden kann man vermeiden – wenn man weiß, wie!“
Unterrichtsidee
Unterrichtsidee zum Thema Schulden mit detailliertem Ablauf, Methoden, Lösungsszenarien und Arbeitsblättern.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wir bitten Sie um ein kurzes und anonymes Feedback zu den Erfahrungen, die Sie mit OhMoney gemacht haben. Keine Sorge, auch wenn Sie das Material noch nicht eingesetzt haben, hilft uns jedes Feedback weiter.
Zum Formular